- Einerlei
- Einheitsbrei (umgangssprachlich)
* * *
ei|ner|lei ['ai̮nɐ'lai̮] <Adj.; nicht flektierbar:a) ohne jede Bedeutung; kein Interesse erweckend:das ist [mir] alles einerlei.b) gleichviel:denke immer daran, einerlei, was du tust.Syn.: ↑ egal.* * *
ei|ner|lei 〈Adj.〉I 〈nur präd.〉 gleich, gleichgültig ● das ist \einerlei; das ist mir ganz \einerleiII 〈nur attr.; undekl.〉1. gleichartig2. eintönig● \einerlei Stoff, Tuch[<mhd. einer leige, einer leie; → ein2, ...lei]* * *
[völlig] gleich, gleichgültig; unwichtig, ohne jede Bedeutung:das ist [mir] doch e.;alles ist ihr e.2ei|ner|lei <best. Gattungsz.; indekl.>:[völlig] gleichartig; einheitlich:Kleider von e. Farbe;es gab immer nur e. (eintönige, abwechslungsarme) Kost.* * *
Ei|ner|lei, das; -s: Gleichförmigkeit, Eintönigkeit, Monotonie: das ewige E. des Alltags; ein trostloses E.; Es muss doch noch was anderes geben als das tägliche E. (elan 2, 1980, 31); die Anzeige hebt sich von dem E. der übrigen Spalten ab (ADAC-Motorwelt 3, 1983, 31).
Universal-Lexikon. 2012.