Einerlei

Einerlei
Einheitsbrei (umgangssprachlich)

* * *

ei|ner|lei ['ai̮nɐ'lai̮] <Adj.; nicht flektierbar:
a) ohne jede Bedeutung; kein Interesse erweckend:
das ist [mir] alles einerlei.
Syn.: egal, gleichgültig, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, unwichtig.
b) gleichviel:
denke immer daran, einerlei, was du tust.
Syn.: egal.

* * *

ei|ner|lei 〈Adj.〉
I 〈nur präd.〉 gleich, gleichgültig ● das ist \einerlei; das ist mir ganz \einerlei
II 〈nur attr.; undekl.〉
● \einerlei Stoff, Tuch
[<mhd. einer leige, einer leie;ein2, ...lei]

* * *

1ei|ner|lei <indekl. Adj.> [-lei]:
[völlig] gleich, gleichgültig; unwichtig, ohne jede Bedeutung:
das ist [mir] doch e.;
alles ist ihr e.
2ei|ner|lei <best. Gattungsz.; indekl.>:
Kleider von e. Farbe;
es gab immer nur e. (eintönige, abwechslungsarme) Kost.

* * *

Ei|ner|lei, das; -s: Gleichförmigkeit, Eintönigkeit, Monotonie: das ewige E. des Alltags; ein trostloses E.; Es muss doch noch was anderes geben als das tägliche E. (elan 2, 1980, 31); die Anzeige hebt sich von dem E. der übrigen Spalten ab (ADAC-Motorwelt 3, 1983, 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einerlei — ¹einerlei bedeutungslos, belanglos, gleichgültig, gleichviel, ohne Bedeutung/Belang, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, unwichtig; (geh.): nichtig; (bildungsspr.): irrelevant; (ugs.): egal, eins, gehupft wie gesprungen, gleich, Jacke wie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einerlei — ¹einerlei bedeutungslos, belanglos, gleichgültig, gleichviel, ohne Bedeutung/Belang, unbedeutend, unerheblich, unwesentlich, unwichtig; (geh.): nichtig; (bildungsspr.): irrelevant; (ugs.): egal, eins, gehupft wie gesprungen, gleich, Jacke wie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einerlei — Adj. (Oberstufe) für jmdn. nicht wichtig, für jmdn. gleichgültig Synonyme: bedeutungslos, belanglos, gleichviel, unerheblich, unwichtig, irrelevant (geh.), egal (ugs.), eins (ugs.), gleich (ugs.) Beispiele: Es ist mir einerlei, ob er mit mir… …   Extremes Deutsch

  • einerlei — egal …   Das große Fremdwörterbuch

  • einerlei — gleichgültig; am Arsch vorbeigehend (derb); wurscht (umgangssprachlich); so oder so; gehupft wie gesprungen (umgangssprachlich); furzegal (derb); schnurzegal ( …   Universal-Lexikon

  • Einerlei — Es ist einerlei, gehüpft oder gesprungen. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Einerlei ist eine Harzkîpe. (Schöningen.) – Graf, Ms. 3. Einerlei sind zwei Arschbacken, wenn kein Schwären darauf sitzt. (Schöningen.) – Graf, Ms. 4. Es ist nit einerlei, das …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Einerlei — das Einerlei (Oberstufe) gleichförmige Beschaffenheit, Monotonie Synonyme: Einförmigkeit, Eintönigkeit, Gleichförmigkeit Beispiel: Feste waren und sind zu allen Zeiten ein willkommener Anlass, dem Einerlei des Alltags zu entfliehen. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • einerlei — ei·ner·lei Adj; nur präd, nicht adv; etwas ist (jemandem) einerlei etwas ist (für jemanden) nicht wichtig ≈ etwas ist jemandem egal: Es ist mir einerlei, ob er mit mir zufrieden ist oder nicht …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einerlei — Ei·ner·lei das; s; nur Sg, pej; etwas, das immer wieder gleich und daher langweilig ist <das Einerlei des Alltags> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einerlei — ei|ner|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”